Outplacement Best
Einzel und Gruppenoutplacement für Mitarbeiter und Fachspezialisten
Outplacement Best beinhaltet 8 Module, die den Schritt in die nächste berufliche Herausforderung optimal vorbereiten.
Coaching Prozess
Personen-, system- und prozessorientierte Beratung innerhalb der Arbeitswelt:
- Unterstützt mit den veränderten beruflichen Verhältnissen umzugehen
- Schafft Klarheit über individuelle Fähigkeiten und Fertigkeiten
- Schafft Klarheit über charakterliche Ausprägungen und Verhaltensweisen
- Schafft Klarheit über den aktuellen Arbeitsmarkt und die gezielte Stellensuche
- Fördert und stärkt das Selbstmarketing für Bewerbungsaktivitäten
- Fördert und stärkt die Rhetorikfähigkeiten für Vorstellungsgespräche
- Schafft Grundlagen, Techniken und Arbeitsmittel für eine nachhaltige Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt
- Basiert auf moderner und erwachsenengerechter Methodik, in Arbeitsgruppen oder individuell, situativ abgestimmt
Kernthemen
Der Schwerpunkt liegt bei der Reflektierung der Komplexität der gesamten Arbeitsmarktsituation und Problemstellungen bei der Arbeitssuche:
- Handlungsmuster erkennen und Handlungsmöglichkeiten erweitern
- Individuelles Profil schärfen, Definition des eigenen Persönlichkeitstyps
- Kernkompetenzen erarbeiten
- Erarbeiten von beruflichen Visionen und Zielen, Definition eigener beruflicher Rollen und Teamkonstellationen
- Moderne CV Gestaltung und Erarbeitung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen
- Eigenen beruflichen Nutzen definieren und Erstellen von Motivationsschreiben
- Einsatz von Business Networking, Social Media, Jobplattformen und Jobsuchmaschinen für die gezielte Stellensuche
- Sich stark präsentieren, überzeugend bewerben und rhetorisch punkten
- Fit fürs Interview, massgeblich zum Gesprächserfolg beitragen
- Live Interview-Training und -Simulationen
Nutzen
Coaching entwickelt die Persönlichkeit des Mitarbeiters für die hohen Anforderungen des Arbeitsmarktes:
- Sie kennen Ihre Charakter- und Verhaltensausprägungen
- Sie kennen Ihre berufliche Zielorientierung, haben eine definierte Bewerbungsstrategie und einen persönlichen Aktionsplan
- Sie verfügen über moderne und aussagekräftige Bewerbungsunterlagen
- Sie kennen den aktuellen Arbeitsmarkt und bearbeiten diesen effizient
- Sie lesen Stelleninserate gezielt, formulieren Ihren fachlichen und persönlichen Nutzen
- Sie wissen über Business Networking Bescheid, nutzen gezielt Social Media, Jobplattformen und Jobsuchmaschinen
- Sie sind geschult in Selbstmarketing und Rhetorik für kommende Interviews
- Sie sind fit für das konkrete Bewerbungsverfahren
- Sie sind vorbereitet auf den Interview- und Selektionsprozess